
Das Mamathletics Online Programm macht Dich und Deinen Beckenboden fit.
Mit Hilfe von Videos, Audiodateien, Handouts und einer Community von Mitstreiterinnen trainierst Du zu Hause und völlig unkompliziert. Die Workouts sind super effektiv und dauern nur 8-15 Minuten. Dadurch sind sie leicht in den Alltag zu integrieren.
Die Vorteile des Online Programms:

Schritt für Schritt und ohne großen Zeitaufwand
Ich zeige Dir im Onlinekurs, wie Du Deinen Beckenboden mit kurzen, effektiven Übungen wieder fit machst.
Ohne großen Zeitaufwand, perfekt für Deinen Alltag.

Ob Videos, Handouts, Ebook oder Audiodateien: Du suchst Dir aus, was am besten zu Dir und Deiner Trainingsroutine passt.

Zusätzlich zu den Übungen enthalten alle Kurse umfangreiches Hintergrundwissen zum Thema Beckenboden, Anatomie, richtige Haltung und vieles mehr.

Mit den Audiodateien kannst Du sogar unterwegs trainieren und zum Beispiel die Zeit beim Autofahren nutzen. Keine zusätzliche Zeit, kein zusätzlicher Stress.
Dieses Programm ist perfekt für Dich, wenn Du
- gerade entbunden hast
- noch im Wochenbett bist (ab der 2. Woche nach der Entbindung)
- Deinen Beckenboden wieder fit machen willst
- unter Rectus Diastase (Bauchspalt) leidest
- Inkontinenz vorbeugen willst
- Beckenbodentraining gleich von Anfang an in Deinen Alltag integrieren willst
Das Programm ist perfekt für Dich, wenn Du:
- vor mindestens 6-8 Wochen entbunden hast
oder - schon ältere Kinder hast
- nicht nur Deinen Beckenboden sondern auch Bauch, Rücken und Po trainieren willst
- Deinen Körperkern fit machen willst
- Inkontinenz vermeiden willst
- Deinen Beckenboden wieder fit machen willst
Das Programm ist perfekt für Dich, wenn Du:
- Beckenbodenproblemen und Inkontinenz vermeiden willst oder
- Probleme mit Deinem Beckenboden hast und endlich was dagegen tun willst
- nicht nur Deinen Beckenboden sondern auch Bauch, Rücken und Po trainieren willst
- Deinen Körperkern fit machen willst
- fit und aktiv sein willst
Ich bin nun in Woche 3 der Phase 2 angelangt, habe schön brav (und ja, sogar mit viel Freude!) die Beckenboden Intensiv Übungen für immer drei Tage gemacht und bin einfach begeistert. Vom Kurs und auch von den Resultaten.
Ich kann problemlos kurze Strecken rennen (natürlich nur notfalls, falls ein Kind oder ein Rind ab ist oder so) ohne Urin zu verlieren. Und fast 10 Mal hüpfen geht auch schon. Vor etwa 5 Wochen hatte ich einen schweren Husten – und unglaublich: Der Beckenboden hielt!
Angesichts meiner Vorgeschichte und der Tatsache, dass mich meine Arbeit halt nicht wirklich schonen lässt und schweres Heben immer mal wieder vorkommt, ist dieses Resultat fast unglaublich. Und es ist ganz sicher dir und deinem Kurs zu verdanken.
Ganz automatisch spanne ich nun den Beckenboden im Alltag immer mal an. Das hatte ich mir nach der letzten Geburt immer vorgenommen, weil das die Hebammen so empfehlen, aber gemacht habe ich’s halt doch nur selten. Hatte mir sogar überall im Haus Smilies hingemalt, die mich daran erinnern sollten…
Dass es nun so automatisch geht und praktisch schon ein Teil von mir und meinem Leben ist, hat sicher damit zu tun, dass du so viele unterschiedliche Übungen gezeigt hast, dass man diese wirklich sehr oft wiederholt und dass du auf eine so symathische und authentische Art erklärst und motivierst.
Zuerst ihre „persönliche“ Nachricht an mich:
Ich finde deine Website wirklich gut und vor allem sehr sympathisch Herzlichen Glückwunsch! Ich finde, deine Arbeit mit so viel Herzblut hat sich gelohnt!
Fachlich halte ich die Übungen für sehr sinnvoll und effektiv. Deine Erklärungen insbesondere in den Videos sind super, sowohl die Theorie als auch die Praxis betreffend.
Wie du schon selbst in deinen “Ansprachen” sagst, ist es vor allem wichtig, kurze praktikable Übungen zu erlernen, die sich problemlos und ohne allzu viel Zeitaufwand in den Alltag einbauen lassen. Denn ansonsten bleiben ein Rückbildungskurs nach Entbindung oder Beckenbodenübungen bei Descensus und Inkontinenz ohne Effekt.
Jetzt kommt der „ärztlich-fachliche“ Teil ihrer Bewertung:
“Als Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe berate ich seit vielen Jahren Frauen jeden Alters in einer urogynäkologischen Sprechstunde. Egal, ob direkt nach einer Geburt oder im weiteren Lebenslauf auch ohne die Geburt eines Kindes, fußt jede Therapie auf einem effektiven Beckenbodentraining. Mit dem Mamathletics-Programm wird die Wahrnehmung für den Beckenboden optimal geschult, so dass sinnvolle und effektive Übungen leicht erlernt und zeitsparend in den Lebensalltag integriert werden können. Durch anschauliche Erläuterungen in Videos und auf Handouts ist vor allem auch gewährleistet, dass die einzelnen Übungen korrekt erlernt und ausgeführt werden.”
Wirkliche Wünsche. …nicht für mich aber für alle anderen Frauen da draußen. Bring ihnen schon während der Schwangerschaft Übungen bei und vor allem die Wahrnehmung. Damit sie hinterher wissen wie es sich vorher angefühlt hat und hinterher anfühlt, damit sie wissen wie es sich dann wieder anfühlen soll und worauf sie hintrainieren müssen. Ich hätte da gerne den Vergleich. Ich habe aber vor den Schwangerschaften nie einen Gedanken an meinen Beckenboden verschwendet. Das sollte zur Aufklärung beim Frauenarzt gehören wie die Schwangerschaftsdiabetes! Ansonsten warte ich jetzt gespannt auf Runde Nummer 2. LG Deine N.
Noch individuelleres Training?
Wenn Du über die Kurse hinaus eine noch persönlichere Betreuung brauchst, kannst Du mich auch als Personal Trainerin buchen.